Login
Ashkan Vahdani

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Ashkan Vahdani
Alexianerstr. 2
50676 Köln
Telefon: 0157 50146699
E-Mail: [email protected]

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website funnelschool.de werden automatisch Daten durch den Browser an den Server übermittelt und in Logfiles gespeichert (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Browsertyp).
Zwecke: Sicherstellung des Betriebs, Systemsicherheit, Optimierung der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Bei Nutzung unseres Kontakt- oder Kommunikationsangebots

Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern wir die mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Anfrage).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung/-anbahnung).

3. Eingesetzte Tools & Dienste
Google Tag Manager

Wir nutzen den Google Tag Manager zur Verwaltung von Website-Tags. Der Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile und speichert keine personenbezogenen Daten. Er kann jedoch andere Tags auslösen, die ihrerseits Daten erfassen.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Microsoft Clarity

Wir setzen Microsoft Clarity zur Analyse der Nutzung unserer Website ein (z. B. Heatmaps, Klickpfade). Dabei werden Cookies gesetzt und Daten wie IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert), Geräte- und Browserinformationen erfasst.
Anbieter: Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).

Google Ads (Conversion Tracking)

Wir nutzen Google Ads Conversion-Tracking, um die Wirksamkeit von Anzeigen zu messen. Dabei werden Cookies gesetzt, die erkennen, ob Nutzer über eine Anzeige auf unsere Seite gekommen sind.
Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Meta Pixel (Facebook/Instagram)

Wir verwenden das Meta Pixel, um Conversions nachzuvollziehen und zielgerichtete Werbung auszuspielen. Es werden u. a. IP-Adresse, Browserinformationen und Interaktionen erfasst und ggf. an Meta-Server in die USA übertragen.
Anbieter: Meta Platforms Ireland Limited, Dublin, Irland.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

E-Mail-Marketing & CRM (FluentCRM + Brevo)

Wir nutzen FluentCRM als lokal gehostetes CRM-System. Für den Versand von transaktionalen E-Mails erfolgt die Zustellung über Brevo (Sendinblue GmbH, Deutschland).
Dabei werden Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere Daten (Name, Interaktionen) verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anfrage) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für Newsletter).

Hosting & Infrastruktur (Hetzner, xCloud, Cloudflare)

Unsere Website wird bei Hetzner Online GmbH, Deutschland, gehostet. Zusätzlich nutzen wir xCloud für erweiterte Hosting-Funktionen und Cloudflare als Content Delivery Network (CDN) zur Absicherung und Performance-Optimierung.
Hierbei werden Daten wie IP-Adressen und Zugriffsanfragen verarbeitet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Zahlungsanbieter (PayPal, Stripe)

Für Zahlungen über unseren Shop nutzen wir:

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg

Stripe Payments Europe Ltd., Irland

Im Rahmen der Zahlungstransaktionen werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten an die jeweiligen Anbieter übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

eCommerce-Plattform (SureCart)

Wir nutzen für die Abwicklung von Bestellungen, Verwaltung von Shops und zur Steuerung des Checkout-Vorgangs den Dienst SureCart, angeboten von Brainstorm Force US LLC / SureCart Inc.

Verarbeitete Daten

Im Rahmen der Nutzung von SureCart werden typischerweise folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

Name, Vorname

Adresse (Rechnungs- und ggf. Lieferadresse)

E-Mail-Adresse

Bestellinformationen (z. B. gekaufte Produkte, Preise, Rechnungsnummern)

Zahlungsdetails insofern sie über verknüpfte Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal) verarbeitet werden

Rollen und Rechtsgrundlage

Verantwortlicher nach DSGVO bist du als Betreiber des Shops.

Auftragsverarbeiter ist SureCart. Zwischen uns und SureCart besteht ein Data Processing Agreement (DPA), in dem festgelegt ist, in welcher Weise SureCart Daten verarbeitet, welche Sub-Prozessoren eingesetzt werden, und wie mit Datenübermittlung umgegangen wird.

Rechtsgrundlagen sind insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Betrieb und Sicherheit des Shops).

Datenübermittlung und Sub-Prozessoren

SureCart nutzt Sub-Prozessoren zur Erfüllung seiner Dienste. Details hierzu sind in SureCarts DPA / Privacy Policy öffentlich einsehbar.

Falls personenbezogene Daten in Drittländer (z. B. USA) übertragen werden, setzt SureCart EU-Standardvertragsklauseln (Standard Contractual Clauses, SCCs) ein, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

SureCart und Zahlungsdienste

SureCart ist kein Zahlungsdienstleister selbst; Zahlungen werden über separate, angebundene Zahlungsdienstleister abgewickelt. Die Zahlungsdaten werden daher direkt an diese Dienstleister übermittelt.

Hinweis auf SureCart Terms & Privacy Policy

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch SureCart, den eingesetzten Sub-Prozessoren sowie zu Sicherheitsmaßnahmen sind in der Privacy Policy und im Data Processing Agreement von SureCart einsehbar:

[SureCart Privacy Policy]
[Terms & Conditions von SureCart]

Video-Hosting (Gumlet)

Videos werden über Gumlet eingebunden. Beim Abspielen werden technische Daten wie IP-Adresse und Geräteinformationen verarbeitet.
Anbieter: Gumlet Pte. Ltd., Singapur (mit DSGVO-konformen Standardvertragsklauseln).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Google Fonts (lokal eingebunden)

Wir verwenden Google Fonts ausschließlich lokal eingebunden. Dabei findet keine Datenübertragung an Google statt.

4. Cookies

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website nutzerfreundlicher zu gestalten und die Wirksamkeit von Marketingmaßnahmen zu messen.
Cookies, die nicht technisch erforderlich sind, werden nur nach Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf:

Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Löschung (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

6. Datensicherheit

Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Übertragene Daten können so nicht von Dritten mitgelesen werden.

7. Aktualität

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand September 2025.
Wir behalten uns vor, die Erklärung anzupassen, wenn sich technische Änderungen oder neue Dienste ergeben.